wappen_dietzenbach100.jpg

Die Senioren-Rikscha nimmt Fahrt auf

Rikscha_v2_Web.jpg

 

Es gibt viele gute Gründe für eine Senioren-Rikscha

  • Dass eine Rikscha für Menschen mit eingeschränkter Mobilität einen besonderen Nutzwert hat, ist unbestritten:
  • Mit der Rikscha können wir mobilitätseingeschränkten Menschen Ausfahrmöglichkeiten in die Stadt und in die Natur bieten.
  • Davon profitieren insbesondere Seniorinnen und Senioren.
  • Das Ausflugsprogramm kann der Einsamkeit der Betroffenen vorbeugen bzw. entgegenwirken.
  • Rikscha-Ausflüge steigern die Lebensfreude im Alter.
  • Sie ermöglichen eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
  • Mit diesem Programm vermitteln wir eine besondere Wertschätzung gegenüber Seniorinnen und Senioren.
  • Insbesondere Menschen mit Demenzerkrankung wird ein positives Erlebnis ermöglicht.

Das Projekt nimmt Fahrt auf
Nachdem wir im September 2023 eine Rikscha für ein paar Tage zur Probe fahren konnten, nimmt das Projekt einer Senioren-Rikscha wieder Fahrt auf. Auf dem Rikscha-Sattel saßen damals Helfer von der ADFC-Ortsgruppe. Der ADFC-Vorsitzende Bernd Dechert sagt:  „Wir freuen uns sehr und sind Frau Giardino für Ihr Engagement dankbar. Der ADFC wird das Projekt tatkräftig unterstützen.“

Viele erfolgreiche Praxisbeispiele sind uns Vorbild.
Die Idee der Senioren-Rikscha wurde bereits in zahlreichen Städten und Gemeinden erfolgreich umgesetzt. Beispiele finden Sie, wenn Sie  hier oder auch hier klicken. Der Verein "Radeln ohne Alter e. V." hat sich dieses Themas besonders angenommen. Auf dessen Homepage finden Sie weitere Informationen und Beispiele. Klicken Sie dazu hier.

Das VeloTAXI care ist die richtige Wahl.
Auf dem "Markt der Möglichkeiten" am 26. März 2025 im Capitol Dietzenbach stellte die Firma BAYK AG eine Rikscha vort, wie sie vom Seniorenbeirat beschafft werden soll. Mit ihrem „VeloTAXI care” hat die Firma ein spezielles Modell  herausgebracht, das den besonderen Anforderungen von Seniorinnen und Senioren mit Einstiegshilfe, Beckengurt, Haltebügel und anderen Sicherheitsvorkehrungen entspricht.

Werden Sie Sponsor für die Senioren-Rikscha!
Der Seniorenbeirat hat kein eigenes Budget. Deshalb sind wir für die Realisierung des Projektes auf Spendengelder angewiesen. Wenn Sie die Idee der Rikscha ebenso gut finden wie wir, könnten Sie uns mit einer Spende sehr helfen.

Unser Spendenkonto bei der Stadt lautet:

          IBAN:     DE37 5065 2124 0049 0022 07
          Sparkasse Langen-Seligenstadt
          Verwendungszweck: Senioren-Rikscha

Auf Wunsch erhalten Sie für Ihre Spende eine steuerlich wirksame Spendenquittung.

 

© Copyright 2018-2025 - Land Hessen