wappen_dietzenbach100.jpg

Mehr als 15.000 Besucher auf dem Seniorentag - Wir waren dabei

14_DST_Standardlogo_erweitert.jpg

 

Vom 02. bis 04. April 2025 fand in Mannheim der 14. Deutsche Seniorentag statt. Die örtliche Nähe bot unserem Seniorenbeirat eine gute Gelegenheit zur Teilnahme. Wir erlebten eine beeindruckende Veranstaltung mit einer Vielzahl von Vorträgen, Workshops und Mitwirkungsangeboten. Außerdem präsentierte sich eine überwältigend große Zahl an Ausstellern und Informationsständen zu den unterschiedlichsten Themen der Seniorenarbeit.

Dr. Gerd Wendtland, Mitglied im Vorstand des Dietzenbacher Seniorenbeirates zieht Bilanz: „Wir konnten natürlich nur einen Teil des Angebots wahrnehmen. Gleichwohl haben wir zahlreiche Anregungen und Informationen für unsere Arbeit mitnehmen können. Die Teilnahme hat sich unbedingt gelohnt.“

Auf der Website des Deutschen Seniorenbeirats können auch Sie einen Eindruck von der Veranstaltung gewinnen. Stellungnahmen, Bildeindrücke und kurze Videos vermitteln einen guten Eindruck. Klicken Sie auf das nachstehende Bild, um zur Startseite zu gelangen.

Die BAGSO hat eine Reihe von Videos vom 14. Deutschen Seniorentag in youtube eingestellt. Den Link dazu finden Sie hier.

DST_Socialmedia_Banner_1200x1200.jpg

Baumelbänke im Hessentagspark

Baumelbänke im Hessentagspark
Mitglieder des Seniorenbeirates weihen die Baumelbänke ein  Foto: privat

Baumelbänke im Hessentagspark laden zum Entspannen ein

Zwei vom Seniorenbeirat der Kreisstadt gespendete Baumelbänke laden im Hessentags Pack zur Entspannung ein und regen dazu an, die Beine baumeln zu lassen. Das sorgt für eine besondere Erholung müder Beine bei Senioren. Die Finanzierung ist zusätzlich durch eine Spende der Ahmadiyya-Gemeinde beim Charity-Lauf im vergangenen Sommer ermöglicht worden. Die städtischen Betriebe haben die professionelle, kostenlose Aufstellung der Sitzgelegenheiten gesorgt. Sie stehen in unmittelbarer Nachbarschaft zu den im Hessentags Park bereits vorhandenen Freiluft-Sportgeräten.

Nun haben unsere "Baumelbänke" auch ein Schild

Baumelbank-kombi_Web.jpg
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.  Foto: privat

 

Seit kurzem sind bei unseren "Baumelbänken" die beiden Schilder montiert. Auf ihnen sind der Charity Walk-AMJ  und der Seniorenbeirat Dietzenbach als Stifter genannt. Die Schilder wurden uns von der Firma M. Benz Reklame GmbH, Dietzenbach gespendet. Auf dem Bild sieht man, wie der Vorsitzende des Seniorenbeirates, Dr. Wolfgang Altenburg, die Schilder montiert. Nun freuen wir uns weiter über regen Gebrauch.

Auf dem Dietzenbacher Friedhof steht jetzt eine „Plauderbank”

Plauderbank-1.JPG

Bereits vor fünf Jahren entstand die Idee der Plauderbank in England. Sie wurde damals „chat bench“ genannt. Mittlerweile erobert diese Idee die ganze Welt. Es gibt Plauderbänke in verschiedenen Ländern Europas und Amerika. Und nun gibt es sie auch bei uns in Dietzenbach an einem besonders schönen Platz auf dem städtischen Friedhof.

Die Idee dahinter: Wer sich dort hinsetzt, der sendet die Botschaft. „Ich möchte gerne mit jemandem reden.” Damit macht man es anderen leicht, sich dazuzusetzen. Platz nehmen, „hallo“ sagen und ins Gespräch kommen.

Die Initiative dafür hat Ruhtraut Zey ergriffen und in den Seniorenbeirat eingebracht. „Es sind insbesondere Senioren, die ihre Familien und Angehörigen auf dem Friedhof besuchen.” erklärt Frau Zey. Um mehr Möglichkeiten zum Plaudern für Senioren anzubieten, hat der Seniorenbeirat die Bank auf dem Friedhof gespendet. „Die Finanzierung ist dank der großzügigen Spenden im Rahmen unseres vierzigjährigen Jubiläums möglich gewesen.” erklärt Dr. Wolfgang Altenburg, der Vorsitzende des Beirates.

Gemeinsam mit der Friedhofsleitung wurde ein besonders herausragender Standort ausgesucht: Von der Bank blickt man genau in Richtung eines neu sanierten Teichs.

Bürgermeister Dr. Dieter Lang und der technische Betriebsleiter der Städtischen Betriebe, Michael Würz, sind voll des Lobes. „Wieder eine großartige Idee und eine Bereicherung für unseren Friedhof“, so Dr. Lang. Und Michael Würz ergänzt: „Unser Seniorenbeirat hat sich wieder einmal durch sein großes Engagement ausgezeichnet. Wir sind sehr dankbar für die gute Zusammenarbeit und natürlich die tolle Plauderbank.”

„Wir möchten uns auch bei der Friedhofsverwaltung für die Unterstützung bedanken. Von Anfang hat uns Herr Lutz Berger mit guten Ideen und viel Herzblut unterstützt.”, bedankt sich Ruhtraut Zey. Ein großer Stein mit der Aufschrift „Plauderbank” macht auf diese besondere Bank aufmerksam.

Um die Pflege und Instandhaltung der Plauderbank kümmern sich künftig die Friedhofsmitarbeiter.

Lesen Sie ► hier auch den ausführlichen Bericht auf der Website der Kreisstadt Dietzenbach.

© Copyright 2018-2025 - Land Hessen