wappen_dietzenbach100.jpg

An dieser Stelle geben wir Ihnen Hinweise und Informationen zu Angeboten, die besonders für Seniorinnen und Senioren für ihre Freizeitgestaltung attraktiv sein könnten. Bei Interesse nehmen Sie gerne direkt Kontakt zu den jeweiligen Trägern der Angebote auf.

Anregungen finden Sie auch hier: Freizeitangebot der städtischen Seniorenarbeit!

Geselliger Seniorenchor

grades-786136_1280_web.jpg
Bild: Alexa auf Pixabay

Jeden Dienstag , von 14:00 - 16:00 Uhr

Regelmäßig dienstagnachmittags kommen Senioren und Seniorinnen im Seniorenzentrum, Siedlerstraße 66 zum geselligen Chorgesang zusammen. In der ersten Stunde wird gemütlich Kaffee getrunken und Kuchen gegessen. Wenn danach das Klavier erklingt, stimmen alle fröhlich zu vielen bekannten Liedern ein. Es erwarten Sie Volks- und Wanderlieder / Schlager- und Operettenmelodien. Neue Teilnehmer * innen sind jederzeit herzlich willkommen!

          Auskünfte bei der städtischen Seniorenarbeit,
          Siedlerstraße 66
          Telefon: 06074 483490
          E-Mail: kirsten.wolf(at)dietzenbach.de.

 

Singkreis "50 plus" bei der Christuskirche

pexels-olly-3824771_web.jpg

 

Vor der Corona-Pandemie traf sich der "Singkreis 50 plus" immer am Freitagnachmittag zum gemeinsamen Singen in geselliger Runde. Dieses beliebte Angebot möchte die evangelische Christuskirche in Dietzenbach in neuer Form wieder aufleben lassen.

Der neue "Singkreis 50 plus" öffnet die Türen für Damen und Herren ab dem 50. Lebensjahr. Im Zwei-Wochen-Rhythmus freitags von 16.00 bis 17.00 Uhr trifft sich der Kreis in der Rutkirche in der Rodgaustraße 40. Gemeinsam werden Volkslieder, Kanons, Jahreszeitenlieder und Schlager. Freude am Singen und Spaß am geselligen Beisammensein stehen im Vordergrund. Gerne können Sie auch eigene Liedvorschäge und Ideen mitbringen. Notenkenntnise sind nicht erforderlich.

Anmeldung und Informationen bei Rosemarie Neidinger
Telefon 0176 21496059 oder
im Gemeindebüro der Christuskirche
Telefon 06074 23596

 

Senioren-Skat

playing-cards-262057_1280_web.jpg
Foto: Gaby Stein auf Pixabay

Jeden Montag, von 13:30 - 16:30 Uhr in der Siedlerstraße 66

Montagnachmittag wird bereits seit vielen Jahrzehnten gereizt: 18 - 20 - 22 ...

Das Spiel hat eine lange Tradition in Deutschland und auch in Dietzenbach. In der Siedlerstraße 66 in Dietzenbach trifft sich seit längerem eine Gruppe von Männern und Frauen, um gemeinsam das Kartenspiel mit dem hohen Strategieanteil nachzugehen. Doch auch Gespräche über Sport, Politik, die Familie, und viele weitere Themen haben in den vier Stunden genügend Raum und Gelegenheit. Es wird nicht verbissen um Punkte gekämpft im Spiel, so dass eine angenehme, freundschaftliche und offene Atmosphäre herrscht.

Und in der Pause gibt es immer einen leckeren Snack.

© Copyright 2018-2025 - Land Hessen